Brandschutz

Feuerwehrhelm vor dem Hessischen Kegelspiel

Der Brandschutz ist für uns keine Pflichtaufgabe der Gemeinde, sondern eine Herzensangelegenheit. Es ist uns wichtig, dass die Feuerwehr der Markgemeinde Eiterfeld mit einer sinnvollen Ausrüstung, der besten Schutzausrüstung und guten Fahrzeugen und Gerätehäusern arbeiten kann.

In den nächsten Jahren werden allen Ortsteil-Feuerwehren ein Feuerwehrfahrzeug mit Löschwassertank zur Verfügung stehen. Zuletzt konnte in Wölf ein solches Fahrzeug in Dienst gestellt werden. Desweitere die Mittel für ein Tanklöschfahrzeug und ein Logistikfahrzeug zu Verfügung gestellt. Diese Fahrzeuge werden dann zu Einsätzen in der gesamten Gemeinde ausrücken.

Die Mittel für die Schutzausrüstung wurden erhöht damit unserer Feuerwehrmänner und -Frauen bestmögliche Sicherheit im Einsatz haben. Hier werden wir weiterhin die notwenigen Gelder zur Verfügen stellen.

In Arzell wurde das Feuerwehrhaus um Sanitäranlagen, Umkleideräume und einen Schulungsraum erweitert und in Soisdorf wurde das Feuerwehrhaus saniert. Im kommenden Jahr wird im Zuge der Renovierungsarbeiten am dittlorförder DGH auch das Feuerwehrhaus erweitert und modernisiert.

Ein herzlicher Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr für ihren Einsatz.

Wir werden weiter mit den Führungskräften der Feuerwehr konstruktiv zusammenarbeiten!