Radwegenetz muss weiter ausgebaut werden

Das Radwegenetz der Marktgemeinde Eiterfeld hat für uns hohe Priorität.

Eiterfelder SPD bei einer Fahrradtour im Oktober zur Begutachtung der neu zu gestaltenden Fahrradwege im Eiterfelder Land mit MdL Torsten Warnecke und Bürgermeister Scheich

Die wachsende Bedeutung des Radverkehrs gibt uns weiterhin Anlass, unser Radwegenetz innerhalb der Marktgemeinde Eiterfeld und die Radverkehrsverbindungen zu unseren Nachbarkommunen weiter auszubauen. Wir greifen dabei insbesondere die in Planung stehenden Radwegeverbindungen Großentaft-Rasdorf (ca. 2.400 m parallel zur Kreisstraße zwischen den beiden Orten), Eiterfeld-Fürsteneck-Oberweisenborn-Schenklengsfeld (ca. 2.800 m zur Anbindung an den Solztalradweg) und Eiterfeld-Ufhausen (ca. 3000 m) auf, um nur einige zu nennen, die bei dem Radwegekonzept des Landkreises Fulda hohe Priorität besitzen. Da ein Großteil des Radverkehrs über landwirtschaftliche Wege und Wirtschaftswege führt, ist hier eine enge Abstimmung mit den Landwirten und den Bauernverbänden erforderlich. Wir wollen uns hier mit einbringen, weil wir davon überzeugt sind, dass der starke Anstieg des Radverkehrs nicht nur der Umwelt und der Gesundheit zugutekommen, sondern auch der Nahmobilität.

Packen wir’s an!