Natürliche, kulturelle und menschliche Umwelt

Das Thema Umwelt ist vielschichtig und nicht allein auf den Naturschutz zu begrenzen.

Die SPD hat dazu klare Vorstellungen und will eine sozialverträgliche ökologische Wende. Dazu muss man die Sicht auf den Begriff Umwelt über den Naturschutz hinaus erweitern, denn Umwelt ist natürliche Umwelt ebenso wie kulturelle Umwelt – mit Baukultur und Kulturlandschaft – und auch die menschliche Gemeinschaft unserer Dörfer ist Umwelt.

Diese drei Bedeutungen von Umwelt sehen wir als gleichwertige Schutzziele, die nicht gegeneinander ausgepielt werden dürfen, wenn wir wirksame Veränderungen im Klimaschutz erreichen wollen.

 

Was können wir für jedes dieser Schutzziele persönlich und als Gemeinde tun?

 

Naturschutz:

 

  • Abfallvermeidung
  • Verantwortung für Natur und Landschaft übernehmen
  • Energie einsparen statt immer mehr zu verbrauchen

 

Kulturgutschutz:

 

  • Denkmalschutz ist Umweltschutz durch wiederverwendbare Materialien
  • Landschaft ist Gleichgewicht aus Natur und Kultur
  • Kulturlandschaft ist Einheit zwischen Land und Leuten

 

Gemeinschaft:

 

  • Nachhaltigkeit als bürgerschaftliche Aufgabe
  • Produkte aus der Region nutzen
  • Landwirtschaft stärken

 

Bedroht sind alle diese Schutzziele durch energie- und bauwirtschaftliche Großprojekte, die sich zunehmend in Größenordnungen weit außerhalb des menschlichen Maßstabs bewegen:

 

  • Auf ein geplantes, in seiner Gesamtheit 50ha großes Kalkkiesabbaugebiet zwischen Wisselsberg und Leimbach haben wir schon vor einigen Jahren durch eine Ballonaktion hingewiesen. Hier muss ein abgestufter Wechsel zwischen Abbau und Renaturierung in kleinen Abschnitten angestrebt werden.
  • Windenergieanlagen von 200m Höhe verändern die Wahrnehmung unserer Landschaften und Dörfer und beeinträchtigen das in Generationen erarbeitete Gleichgewicht zwischen Natur und Kultur. Standorte für WEA müssen sorgfältiger – d.h. unter Berücksichtigung aller drei Umwelt-Schutzziele – geprüft und nicht ausschließlich der 2% – Regel unterworfen werden.
  • Der Bau einer Stromtrasse wird, wenn die Doppeltrassenbreite von ca. 100m mit 60m hohen Masten kommt, unser Hessisches Kegelspiel durchschneiden. Hier müssen wir auf Alternativlösungen wie Kabelverlegung oder Zweitbelegung der vorhandenen Masten drängen.