Mitgliederversammlung und Sommerfest 2021

Bild: SPD Eiterfeld

 

Am Samstag, 11.09.21 trafen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Eiterfeld zu ihrer Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Körnbach.

Als Gäste konnte Eva Kohlmann vom Vorstandsteam Birgit Kömpel aus Eichenzell und Tanja Hartdegen aus Schenklengsfeld begrüßen.

Birgit Kömpel kandidiert bei der Wahl am 26.09.21 zum zweiten Mal für den Bundestag und betonte, wie wichtig eine Präsenz der osthessischen Region in Berlin sei, um die Interessen unserer ländlichen Region dort gut vertreten zu können.

Tanja Hartdegen stellte sich als Nachfolgerin des ehemaligen Landtagsabgeordneten Torsten Warnecke vor, der später noch zum Sommerfest hinzukam.

Nach der Begrüßung und der Totenehrung berichtete Eva Kohlmann für den Vorstand und Georg Nophut als  Fraktionsvorsitzender über die Aktivitäten, die in der Pandemie hauptsächlich aus der Vorbereitung der Kommunalwahl am 14.03.2021 bestanden. Die SPD ist danach wieder mit einer Fraktion in der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Eiterfeld vertreten.

SPD Fraktion

Georg Nophut   : Fraktionsvorsitzender

Eva Kohlmann   : stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Volker Giebel     : Schriftführer

Peter Vieth         : Gemeindevorstand

Philipp Krieg       : Gemeindevorstand

Um eigenständiger arbeiten zu können, haben die Fraktionsmitglieder für die laufende Wahlperiode nicht wie in den vergangenen Jahren eine feste Koalition mit der FWG gebildet, sondern die Vereinbarung zur Zusammenarbeit auf wenige wichtige Eckpunkte – wie den Haushalt – gegründet. Dadurch ist die SPD-Fraktion unabhängiger in ihrer Schwerpunktsetzung. Die Mehrheitsfähigkeit von Anträgen der beiden Fraktionen in der Gemeindevertretung wird in einem Koalitionsausschuss beraten, der nur bei Bedarf zusammenkommt.

Kassenbericht des Ortsvereins

Marlies Röder als Kassenprüferin bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.

Vorstandswahlen

Michael Busold, der die SPD-Fraktion im Kreistag anführt, übernahm als Wahlleiter gerne die Durchführung der Vorstandswahlen.

Im wesentlichen wurden der Vorstand wiedergewählt, nur die Position des Kassierers wurde neu besetzt:

Eva Kohlmann, Großentaft: Vorsitzende

Georg Nophut, Arzell: stellv. Vorsitzender

Stephan Brähler, Leibolz: Kassierer

Volker Giebel, Leimbach: Schriftführer

Christine Hohmann, Eiterfeld: Beisitzerin

Marc Ide, Großentaft: Beisitzer

 

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der SPD

40 Jahre: Marlies Röder aus Leimbach.

Eva Kohlmann gratulierte zu diesem seltenen Jubiläum und überreichte die Urkunde und eine Ehrennadel. Marlies Röder war über die Jahrzehnte mit nur kurzen Unterbrechungen aktiv im Ortsverein und in der Kommunalpolitik tätig, kann sich gut an viele Entscheidungsprozesse im Gemeindevorstand erinnern und kennt die Vorgeschichte vieler Themen, die auch heute in der Gemeindepolitik eine Rolle spielen.

25 Jahre: Michael Busold aus Großenlüder

Die Urkunde als Anerkennung für die 25jährige Mitgliedschaft hatte Michael Busold bereits beim letzten Unterbezirksparteitag erhalten, so dass sich der Ortsvereinsvorstand mit seiner Gratulation nur noch anschließen konnte. Auch Michael Busold gehört zu den politisch besonders Aktiven, er hat von Vorstandsarbeit im Ortsverein bis zum 1. Beigeordneten im Eiterfelder Gemeindevorstand viele Positionen mit großem Engagement ausgefüllt und vertritt die SPD Eiterfeld heute als Vorsitzender der Kreistagsfraktion.

 

Sommerfest

Zum anschließenden Sommerfest konnte der neu gewählte Vorstand einen weiteren Gast begrüßen: der ehemalige Landtagsabgeordnete Torsten Warnecke kam zu einem Abschiedsbesuch, da er seit dem 1. September 2021 Landrat des Kreises Hersfeld-Rotenburg ist. Eva Kohlmann bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit den Worten:“Wir waren ja damals mit dem Wechsel des Wahlkreises nicht einverstanden und ziemlich verärgert darüber. Das hat sich schlagartig geändert, als wir dich als Landtagsabgeordneten kennenlernten, du hast uns mit deinem unermüdlichen Engagement diesen Wechsel versüßt und dir in Eiterfeld viel Anerkennung – auch bei der Bevölkerung – erworben“.  Als Dankeschön überreichte der Vorstand dem passionierten Radfahrer ein T-Shirt mit dem Logo des Kegelspielradweges und die Eiterfelder Genussbox mit regionalen Leckereien.

Gegrillte Leckereien hatte dann Philipp Krieg vorbereitet und mit einigen Helfern ein kleines Büfett mit Burgern und Salaten aufgebaut. Mit gekühlten Getränken dazu blieben keine Wünsche offen. Die Teilnehmenden fühlten sich sichtlich wohl in der schönen Atmosphäre des gepflegten Körnbacher Dorfgemeinschaftshauses, das mit seinem Ausblick ins Grüne punktet.

Georg Nophut hatte mit Fotos und Texten auf drei Stellwänden einige Themen und geplante Projekte der SPD-Fraktion ausgestellt, die viel Anregung zu guten Gesprächen bis in den späten Abend hinein gaben.