
Eva Kohlmann
- Privat
Brunnenstraße 5
- 36132 Eiterfeld - Großentaft
- eva.kohlmann@nullspd-eiterfeld.de
Ich bin 63 Jahre alt und auf der Zielgeraden zur Freizeitphase der Altersteilzeit, verheiratet seit 38 Jahren, Mutter einer Tochter (37) und eines Sohnes (33).
Bildungsweg: 1977 Abitur an der Wigbertschule in Hünfeld, bis 1983 Studium der Architektur an der FH Frankfurt mit Abschluss Diplom-Ingenieurin, 1995-1998 Fortbildung zur Architektin in der Denkmalpflege in der Propstei Fulda-Johannesberg.
Berufswege: 1984-1995 Freie Mitarbeit in Architekturbüros, 1995-1998 Selbständigkeit als Architektin, seit 01.07.1998 angestellt bei der Kreisverwaltung Fulda (Bauaufsicht und Denkmalschutz), aktuell aktive Phase der Altersteilzeit bis 15.06.2021.
Vereine: Im Turnverein 09 Burghaun aktiv in Geräteturnen, Rhythmischer Sportgymnastik und Fasching bis 1977, später SV Blau Weiß Großentaft (Gymnastik und Badminton), Gründungsmitglied des Heimat- und Geschichtsvereins Großentaft in 2001 und seitdem dort aktiv (2015 Ortsjubiläum 1200 Jahre, aktuell Vorsitzende). Mein Interesse gilt dem Erhalt der historischen Ortskerne und der damit verbundenen Identität unserer Dörfer, die das Landleben so schön machen.

Politisches Interesse wurde mir in die Wiege gelegt, mein Vater war (CDU-) Beigeordneter in Burghaun, ich war jedoch von Anfang an SPD-Wählerin, bin seit 1997 SPD-Mitglied und habe in der Eiterfelder Kommunalpolitik verschiedene Ämter wahrgenommen. „Man ist gezwungen, immerfort zu lernen, immerfort neue Sachverhalte zu begreifen, sich auf neue Situationen einzustellen. Das ist das Schönste an der Politik“, ein Zitat von Volker Thierse, das auch auf mich zutrifft.
Hobbys: Lesen, Musik, Radfahren, Geschichte, Haus-Hof-und Gartenarbeit
SPD-Ortsverein über Eva:
Eva ist seit 23 Jahren im SPD-Ortsverein Eiterfeld aktives Mitglied und hat in dieser Zeit als Gemeindevertreterin, Bauausschuss-Vorsitzende und im Ortsbeirat die SPD vertreten. In ihre Zeit als Bauausschuss-Vorsitzende fiel z.B. die Umsetzung der Eigenkontroll-Verordnung, die die Gemeinden verpflichtete, ihr Abwassersystem grundlegend zu sanieren. Aktuell ist sie eine von 3 Team-Vorsitzenden im Ortsverein und langjähriges Mitglied im Ortsbeirat Großentaft.