
Stephanie Kohlmann
Mein Name ist Stephanie Kohlmann, geb. Maurer. Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet und seit März 2020 glückliche Zwillingsmama. Geboren bin ich in Bad Hersfeld, wo ich die ersten 22 Jahre meines Lebens auch verbracht habe. Zwischendurch war ich im Haunetal wohnhaft und bin schlussendlich vor 3 Jahren in die Gemeinde Eiterfeld gezogen. Hier konnte ich durch mein Hobby Reiten und mein Interesse an Fußball ziemlich schnell Fuß fassen und viele Bewohner kennen lernen. Unteranderen meinen Mann Christoph Kohlmann, der schon einige Jahrzehnte dem TSV Arzell 1963 e.V. mit voller Schaffenskraft zur Seite steht. Vereinsarbeit ist mir sehr wichtig, daher bin ich auch in zwei Vereinen in der Gemeinde aktiv. Zum einen bin ich seit knapp drei Jahren aktiv im geschäftsführenden Vorstand des TSV Arzell 1963 e.V., zum anderen habe ich im Alter von 27 Jahren begonnen, im Schützenverein Hubertus 04 in Arzell Luftgewehr zu schießen. Mein Haupthobby ist jedoch seit über 20 Jahren der Pferdesport. Diesen übe ich immer noch sehr regelmäßig aus. Ich betreue 1-2 Privatpferde auf der Anlage Hof Schwarzenborn.

Beruflich habe ich in Bad Hersfeld 2013 meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert und dort die letzten Jahre in der kreiseigenen Vergabestelle die Beschaffungsprozesse mit durchgeführt und überwacht. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit und genieße die Zeit mit meinen beiden Töchtern Emma und Marie.
Warum Kommunalpolitik? Warum bei der SPD?
Durch mein großes Interesse an der Vereinsarbeit und dem Wunsch meine Zukunft weiterhin hier in der Gemeinde Eiterfeld wohnhaft zu bleiben, besteht auch das Interesse, bei gewissen Prozessen und Entscheidungen für die Zukunft der Gemeinde mitwirken zu können. Durch Georg Nophut und seinem Zuspruch wage ich nun, in die Kommunalpolitik reinzuschnuppern. Ich bin mir sicher, dass man auch im Hintergrund durch seinen Einsatz viel bewegen kann und die bereits familienfreundliche Marktgemeinde Eiterfeld für junge Familien noch attraktiver gestalten und die ortsansässigen Vereine speziell in der Jugendförderung unterstützen kann. Die SPD ermöglicht mir meine ersten Kommunalpolitischen Erfahrungen zu sammeln, ohne direkt Mitglied werden zu müssen. So stelle ich mir Politik vor:
FÜR DICH, FÜR EUCH, FÜR EITERFELD!