Wolfgang Giebel

Ich bin Rentner, 66 Jahre jung, verheiratet und Vater von 2 Söhnen (38 und 31 Jahre) und einer Tochter (35 Jahre).

Schul- und Ausbildung: Mittlere Reife, Ausbildung zum Groß-und Einzelhandelskaufmann, Fachabitur über den 2. Bildungsweg  und Studium der Betriebswirtschaft in Mainz zum Diplom Betriebswirt.

Beruflicher Werdegang:   Ab 1986  Nationaler Vertriebsleiter, ab 1992 Geschäftsführer Vertrieb in 3 langjährigen beruflichen Stationen, darunter zwei marktführenden Unternehmen der Weinbranche. Nach einem Wechsel in die  Selbstständigkeit mit einem Joint Venture-Partner aus China schließlich ab 2012 bis 2019 (Renteneintritt) Angestellter im Bildungszentrum Lauterbach.

Abteilungsleiter Tischtennis im TSV Arzell seit 2015: Meine Priorität sehe ich in der Nachwuchsarbeit, die wesentlichste Voraussetzung für den Fortbestand von Vereinen ist. Ich bin überzeugt, das ehrenamtliches Engagement und Vereinsarbeit elementarer Teil unserer Kultur und Gesellschaftsstruktur ist und  unverzichtbar für  die Entwicklung und Bewahrung des Gemeinschaftssinns in einer demokratischen Gesellschaft.

Engagement und politisches Interesse: Ob als Klassensprecher oder als Studentenvertreter in der FH Mainz, war ich von jeher als Interessenvertreter aktiv und  politisch interessiert. Ich teile die grundsätzlichen Werte der SPD, nach welchen Demokratie und Soziale Marktwirtschaft allen Menschen und sozialen Schichten gleichermaßen dienen und nutzen sollte. Überzeugt hat mich nach Gesprächen mit Georg Nophut auch die Tatsache, dass der langjährige Eiterfelder Bürgermeister H.J. Scheich, der als unabhängiger Kandidat seit langem erfolgreich das Bürgermeisteramt der Marktgemeinde Eiterfeld inne hat, überzeugtes Mitglied der SPD ist.

Hobbies:  Laufen, Rennrad, Tischtennis

SPD-Eiterfeld über Wolfgang

Wolfgang Giebel gehört zu den Pionieren des Jugendfußballs und des Tischtennissports in den 1960er Jahren in Arzell, bevor ihn Studium und beruflicher Lebensweg über lange Zeit nach Baden-Baden und Traben-Trarbach an der Mosel führten.
Seit 2015  Abteilungsleiter der Tischtennisabteilung in Arzell ist er stolz, im Vereinsleben und insbesondere der Nachwuchsarbeit, Aktive aus inzwischen 11 Ortsteilen der Marktgemeinde zusammenzuführen. In seine Amtszeit fällt ebenso die Kooperation mit der ehemaligen Steinbacher Tischtennisabteilung und die Fusion beider Abteilungen im TSV Arzell im Jahr 2016/17.
Aufgrund seines sozialdemokratisch geprägten politischen Interesses und seinen Erfahrungen aus beruflichem Werdegang und ehrenamtlichem Engagement hoffen wir durch Wolfgangs Mitarbeit auf Ideen und Impulse auf  kommunaler Ebene.