Es mag auf den ersten Blick nicht das glamouröseste Thema sein, aber es ist wichtig, sich bewusst zu machen, wie wir mit unserem Müll umgehen. Die Abfalldeponie in Kalbach, die wir als Kreistagsfraktion besucht haben, hat uns gezeigt, wie viel…
Am Donnerstag hatte die SPD Kreistagsfraktion Fulda zur öffentlichen Fraktionssitzung eingeladen. Auch wenn der Ansturm erwartungsgemäß ausblieb, waren doch einige politisch interessierte Personen gekommen. Zuerst nannte Günter Rudolph einige Themen die von kommunaler Bedeutung sind und nach der Landtagswahl von…
In der Kreistagssitzung vom vergangenen Montag wurde viel diskutiert. Die SPD-Fraktion freut sich, dass der von ihr und der Fraktion Bündnis 90/Grüne/Volt initiierte Resolutionsantrag zum Erhalt der Arbeitsplätze bei Goodyear auf große Zustimmung bei CDU, CWE und FDP…
Die diesjährige Fraktionsklausurtagung führte die SPD-Fraktion in der Regionalversammlung Nord-/Osthessen (RVN) in Hatzfeld/Eder (Landkreis Waldeck-Frankenberg) durch. Behandelt wurden insbesondere die Stellungnahmen für laufende Verfahren in den nächsten Monaten in der RVN, wie zur Kurve Kassel sowie…
Die Kreistagsfraktion traf sich am vergangenen Montag mit LWV-Landesdirektorin Susanne Selbert in der „Sozialen Stadt“ am Gallasiniring in Fulda. Susanne Selbert stellte den Fraktionsmitgliedern sowie Landratskandidat Andreas Maraun die Aufgaben und die Arbeit des Landeswohlfahrtsverbands vor. Der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) ist ein…
57-jähriger Jurist aus Eichenzell tritt für die SPD am 8. Oktober an Der 57-jährige Jurist Andreas Maraun tritt bei der Wahl zum Landrat des Landkreises Fulda für die SPD an. Die Wahl findet am 8. Oktober…
Wie sieht die SPD den Vorstoß von CDU und FDP, dass der Kreis für das Klinikum Fulda weitere zehn Millionen Euro aufwendet? Für uns stellt sich seit langem nicht die Frage, ob der Landkreis dem…
Kurz vor Weihnachten trafen sich die Landtagsabgeordnete Sabine Waschke, die Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Birgit Kömpel, der Fraktionsvorsitzender der SPD Fraktion im Kreistag Michael Busold und Dr. Szymon Mazur zu einem Gespräch mit den Vorständen des Klinikums Fulda Priv.-Doz.
Zur heute vom Bundestag beschlossenen Strom- und Gaspreisbremse erklärt der für Fulda zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels: „Die beschlossene Strom- und Gaspreisbremse sieht vor, dass 90 Prozent aller Erlöse oberhalb eines Referenzwerts abgeschöpft werden. Davon erfasst sind auch Biogasanlagen.
Zur Ablehnung der Dringlichkeit des von CDU und FDP nach Ablauf der Einreichungsfrist vorgelegten Resolutionsantrags zur Erlösabschöpfung von Biogasanlagen im Rahmen des Gesetzes zur Strompreisbremse seitens der SPD-Kreistagsfraktion erklärt der Vorsitzende Michael Busold: „Laut Geschäftsordnung des Kreistags bedarf…
Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt und unterstützt die Klage des Landkreises und der Gemeinden Eichenzell, Neuhof und Flieden gegen den von der schwarz-grünen Landtagsmehrheit beschlossenen Landesentwicklungsplan aus dem Hause von Wirtschaftsminister Al-Wazir (Grüne). „Die vom CDU-geführten Finanzministerium nun angedrohte Strafaktion der…
Im Rahmen der Klausurtagung des SPD-Unterbezirksvorstandes wurde auch die aktuell kritische politische Lage diskutiert. Auslöser ist ein der Ukraine von Putin (Russland) aufgezwungener Krieg. So wichtig es ist solidarisch an der Seite der Ukraine zu stehen, so wichtig…
Die SPD-Kreistagsfraktion hat gemeinsam mit der SPD-Wahlkreisabgeordneten Tanja Hartdegen (Schenklengsfeld) und Mitgliedern der SPD-Fraktion Eiterfeld die Gasverdichterstation Eiterfeld-Reckrod der Firma Gascade besucht. Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist die zentrale Bedeutung der Gasverdichterstation Eiterfeld-Reckrod kaum bewusst – neben der…
„Das Klinikum Fulda ist als Klinikum der Maximalversorgung ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge in unserer Region. Deshalb halten wir es für die logische Konsequenz, dass sich der Landkreis als Gesellschafterin in das Klinikum einbringt“, heißt es in der…
Die diesjährige Fraktionsklausurtagung führte die SPD-Fraktion in der Regionalversammlung Nord-/Osthessen (RVN) in Hatzfeld/Eder (Landkreis Waldeck-Frankenberg) durch. Behandelt wurden insbesondere die Stellungnahmen für laufende Verfahren in den nächsten Monaten in der RVN, wie zur Kurve Kassel sowie…
Nach drei Jahren hielt der SPD-Unterbezirk Fulda in Hosenfeld-Blankenau wieder einen Parteitag ohne corona-bedingte Einschränkungen ab. Neben der Neuwahl des gesamten Vorstands und zahlreichen Anträgen stand der landespolitische Bericht von Günter Rudolph im Mittelpunkt des Parteitags.
Im Rahmen der „Kreistagsfraktion vor Ort“ besuchte die SPD-Kreistagsfraktion Fulda in der vergangenen Woche die Gemeinde Eichenzell. Die SPD-Kreistagsfraktion Fulda hält regelmäßig ihre Fraktionssitzungen in den Städten und Gemeinden des Landkreises Fulda ab, um sich hierbei…
Die SPD-Kreistagsfraktion Fulda kritisiert die unsäglichen Äußerungen des Einzelabgeordneten Dr. Norbert Höhl von Bündnis in der Kreistagssitzung vom vergangenen Montag. Im Rahmen der Aussprache zu einem zusammengefassten Resolutionsantrag von CDU, FDP und SPD, CWE und Bündnis 90/Grüne/Volt zur…
„Wir begrüßen die Maßnahmen, mit denen die Stadt und der Landkreis das Klinikum Fulda nachhaltig unterstützen wollen. Sowohl die Umwandlung eines Teils der gewährten Kredite zur Stärkung des Eigenkapitals, als auch die Zinssenkung für die restlichen Kredite auf 0,1%, finden…